Zuordnung Datenkategorie zu Rolle
Die Datenminimierung sorgt dafür, dass nicht alle Rollen Zugriff auf sämtliche Daten haben – die Anzeige ist auf das notwendige Minimum beschränkt.
Ein Personenaccount kann nur die eigenen Daten einsehen, während höhere Admin-Rollen wie der GS-Admin oder der Lizenzadmin umfassendere Zugriffsrechte besitzen.
Vereins- und Gremien-Admins haben die Möglichkeit, spezifische Personendaten innerhalb ihres Verantwortungsbereichseinzusehen.
Finanz- und Kreis-Accounts erhalten Zugriff auf Fakturierung sowie übergreifende Daten.
Seminar- und Kaderrollen können Seminar- und Kaderdaten verwalten, jedoch nicht auf allgemeine Personendaten zugreifen.
1. Personenaccount
🔹 Bedeutung: Dies ist der Account einer individuellen Person.
🔹 Zugriff:
U (uneingeschränkt) auf die eigenen Personendaten.
Keine Einsicht in Vereins-, Seminar- oder andere personenbezogene Daten.
DSGVO-Prinzip: Minimierung der Daten auf das absolut Notwendige für die eigene Nutzung.
2. Vereinsaccount
🔹 Bedeutung: Account für die Verwaltung auf Vereinsebene.
🔹 Zugriff:
S (sichtbar) auf eingeschränkte Personendaten innerhalb des Vereins.
S auf Vereinsdaten, aber keine übergreifenden Daten.
Kein Zugriff auf Seminar-, Finanz- oder Lizenzdaten.
3. Gremien-Admin
🔹 Bedeutung: Verwaltung auf Gremienebene (z. B. Verbandsorganisation).
🔹 Zugriff:
S auf eingeschränkte Personendaten innerhalb des Gremiums.
S auf Vereinsdaten innerhalb des Gremiums.
Kein Zugriff auf Finanzen oder übergreifende Daten.
4. Seminar-Admin
🔹 Bedeutung: Verwaltung von Seminaren (z. B. für Schulungen oder Weiterbildungen).
🔹 Zugriff:
S auf Seminardaten und eingeschränkte Personendaten.
Kein Zugriff auf Vereins-, Finanz- oder Fakturierungsdaten.
5. GS-Admin (Geschäftsstellen-Admin)
🔹 Bedeutung: Höchste administrative Rolle für übergreifende Verwaltung.
🔹 Zugriff:
U (uneingeschränkt) auf alle Personen- und Vereinsdaten.
U auf Lizenzen, Seminare, Veranstaltungen und Finanzdaten.
Vollzugriff, da diese Rolle eine zentrale Steuerungsfunktion übernimmt.
6. Lizenzadmin
🔹 Bedeutung: Zuständig für die Verwaltung von Lizenzen (z. B. für Trainer oder Funktionäre).
🔹 Zugriff:
S auf Personendaten und Lizenzen.
Kein Zugriff auf Vereins- oder Fakturierungsdaten.
7. Kaderadmin
🔹 Bedeutung: Verwaltung von Kaderangelegenheiten (z. B. für Auswahlmannschaften).
🔹 Zugriff:
S auf Kaderdaten.
Kein Zugriff auf Vereins-, Finanz- oder Fakturierungsdaten.
8. Seminarleiter
🔹 Bedeutung: Leitung einzelner Seminare oder Schulungen.
🔹 Zugriff:
S auf Seminardaten und Teilnehmerlisten.
Kein Zugriff auf andere personenbezogene oder finanzielle Daten.
9. Finanzen
🔹 Bedeutung: Verwaltung von finanziellen Transaktionen und Rechnungen.
🔹 Zugriff:
S auf Fakturierungsdaten und einige übergreifende Finanzinformationen.
Kein Zugriff auf detaillierte Personendaten oder Lizenzen.
10. Bezirks-Account
🔹 Bedeutung: Verwaltung auf Bezirksebene (übergeordnete Organisationsebene für Vereine).
🔹 Zugriff:
U (uneingeschränkt) auf übergreifende Vereins- und Personendaten innerhalb des Bezirks.
Kein Zugriff auf Seminare oder Lizenzen.
11. Kreis-Account
🔹 Bedeutung: Verwaltung auf Kreisebene (noch höhere Organisationsebene als Bezirk).
🔹 Zugriff:
U auf übergreifende Vereins- und Personendaten.
Kein Zugriff auf Finanz- oder Seminarinformationen.