/
4.8.24 Seminar-Honorarsätze-GS Admin

4.8.24 Seminar-Honorarsätze-GS Admin

Das Modul „Honorarsätze“ dient dazu, Honorare für Referenten oder andere Personen, die im Rahmen von Seminaren in Ihrem Verband tätig werden, zu definieren und festzulegen.

Neben den bereits bekannten Icons für Neu, Bearbeiten und Löschen finden Sie in der tabellarischen Übersicht bereits vorhandene, gespeicherte Honorarsätze.

Neuen Honorarsatz anlegen:

Nachdem Sie auf das Plus-Icon geklickt haben, öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie die Details des Honorarsatzes erfassen können.

Die Honorarsatznummer wird automatisch vergeben und ist in diesem Fall mit "Neu" gekennzeichnet, da ein neuer Eintrag erstellt wird. Im Feld "Bezeichnung" können Sie einen Namen oder eine Beschreibung für den Honorarsatz eingeben, wie zum Beispiel "Referent A – Tagespauschale". Anschließend tragen Sie den Honorarbetrag in Euro sowie die Einheit, wie "pro Stunde" oder "pro Tag", ein.

Darüber hinaus können Sie den Zeitraum der Gültigkeit festlegen, indem Sie sowohl das Startdatum ("gültig ab") als auch ein optionales Enddatum ("gültig bis") angeben. Der Gläubiger bezeichnet den Verband, der für die Finanzierung des Honorars verantwortlich ist. Zusätzlich können Sie über Dropdown-Menüs eine Artikelgruppe und einen spezifischen Artikel innerhalb dieser Gruppe auswählen. Wenn keine Artikelzuordnung erforderlich ist, bleibt diese Auswahl leer.

Bild 17.01.25 um 08.25.jpeg

 

Bild 17.01.25 um 08.35.jpeg

 

Die angelegten Honorarsätze können Sie anschließend im Modul Referenten dem jeweiligen Referenten hinzufügen. Diese Honorarsätze lassen sich dann beim Erstellen eines Seminars verwenden.

 

Die Honorarsätze, die Sie angelegt haben, können Sie anschließend im Modul Referenten den jeweiligen Referenten zuweisen. Diese Honorarsätze lassen sich dann beim Erstellen eines Seminars verwenden. Sie finden sie hier Vorträge/Referenten .