Seminar- Seminarorte-GS Admin
Das Modul „Seminarorte“ ermöglicht es Ihnen, alle Veranstaltungsorte für Seminare zentral anzulegen und zu verwalten. Für jeden Seminarort können Sie zahlreiche Details erfassen, wie Adresse, Kontaktdaten oder besondere Hinweise.
Wenn Sie die Onlineanmeldung über Ihre Homepage nutzen, wird der Seminarort zusätzlich als Kartenansicht angezeigt. So können Teilnehmer die Anfahrt einfach planen.
Wie in anderen Modulen stehen Ihnen auch hier bewährte Filter- und Suchfunktionen zur Verfügung, um gezielt nach bestimmten Seminarorten zu suchen. Die bekannten Icons – Plus (neuen Ort anlegen), Stift (Ort bearbeiten) und Kreuz (Ort löschen) – unterstützen Sie bei der Verwaltung.
Mit dem Icon „Orte zusammenführen“ können Sie doppelt angelegte Seminarorte miteinander verschmelzen. So vermeiden Sie Duplikate und halten Ihre Datenbank übersichtlich und aktuell.
Neue Seminarörtlichkeit anlegen
Um eine neue Seminarörtlichkeit hinzuzufügen, klicken Sie auf das PLUS-Icon. Es öffnet sich ein Formular, in dem Sie alle relevanten Informationen zur neuen Seminarörtlichkeit eingeben können.
Die verfügbaren Felder beim Anlegen einer Seminarörtlichkeit sind größtenteils selbsterklärend. Besonders praktisch ist die Option, auch ein Onlineseminar als eigenen Ort zu hinterlegen. So können virtuelle Veranstaltungen im System eindeutig gekennzeichnet und organisiert werden.
Vergessen Sie nicht, Ihre Eingaben mit dem grünen Speicher-Icon zu sichern. Nur so werden alle Änderungen und neuen Daten dauerhaft gespeichert und gehen nicht verloren.