Veranstaltungen-Veranstaltungen anlegen-GS Admin
Erstellen einer neuen Veranstaltung:
Veranstaltung anlegen – Schritt für Schritt
1. Veranstaltungsname
Tragen Sie den Namen der Veranstaltung ein.
2. Name für Einladungen (optional)
Falls gewünscht, geben Sie einen abweichenden Namen ein, der auf Einladungen angezeigt werden soll.
3. Kategorie auswählen
Wählen Sie eine passende Kategorie aus dem Dropdown-Menü.
4. Veranstaltungszeitraum festlegen
Startdatum der Veranstaltung angeben.
Enddatum der Veranstaltung angeben.
5. Startort festlegen (Pflichtfeld)
Geben Sie den Treffpunkt oder Startpunkt der Veranstaltung an.
Hinweis: Der Startort kann sich von der eigentlichen Adresse unterscheiden (z. B. „Turmstraße 10, Hintereingang“).
6. Adresse erfassen
Tragen Sie Straße, Postleitzahl und Ort ein.
7. Meldeschluss definieren (optional)
Legen Sie ein Datum für den Anmeldeschluss fest.
8. Anmeldeformular auswählen
Wählen Sie das gewünschte Anmeldeformular für die Teilnehmer aus.
Veranstaltung speichern
Klicken Sie auf das grüne Speichern-Symbol, um die eingegebenen Veranstaltungsdaten zu sichern.
Veranstaltung speichern
Um Ihre eingegebenen Veranstaltungsdaten zu sichern, klicken Sie auf das grüne Speichern-Symbol.
Voraussetzung für weitere Reiter
Die zusätzlichen Reiter Gruppen, Anmeldung, Hotels sowie die Option zur Erstellung eines Ablaufprogramms werden erst sichtbar, nachdem Sie die grundlegenden Veranstaltungsdaten im Reiter Veranstaltung eingetragen und gespeichert haben.
Erst nach dem Speichern der Veranstaltung werden diese Bereiche freigeschaltet und können bearbeitet werden.
Nächster Schritt: Gruppen anlegen und verwalten
Im folgenden Abschnitt erfahren Sie, wie Sie im Reiter Gruppen Teilnehmergruppen für Ihre Veranstaltung anlegen und verwalten können. Gruppen genauer erläutert.
Wichtiger Hinweis zur Planung von Gruppen und Anmeldungen
Falls die Veranstaltung eine Übernachtung beinhaltet, empfiehlt es sich, vor der Anlage von Gruppen und Anmeldungen bereits die Hotels/Unterkünfte zu hinterlegen, die für die Veranstaltung vorgesehen sind. Dies erleichtert die spätere Zuweisung der Teilnehmenden zu den entsprechenden Unterkünften.
Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt: Hotels für eine Veranstaltung zuweisen.